Datenschutz

Teba gewährleistet die Vertraulichkeit aller personenbezogenen Daten gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz, Mediendienstestaatsvertrags sowie des Teledienstedatenschutzgesetz. Alle unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von uns gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) auf das Datengeheimnis (§ 5 BDSG) schriftlich verpflichtet worden.

Daten, die durch die Browser-/Internet -Technologie übermittelt werden

Beim Besuch unserer Webseiten speichert unser Webserver standardmäßig den Namen Ihres Internet Service Providers, die von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, den Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PC, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie Datum und Dauer Ihres Besuchs. Eine sonstige, personalisierte Auswertung der Daten erfolgt nicht.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre persönlichen Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, für den Sie uns diese Daten überlassen haben bzw. für deren Nutzung Sie Ihr Einverständnis gegeben haben. Wenn Sie uns mitteilen, dass wir diese Informationen nicht mehr für den weiteren Kontakt mit Ihnen verwenden sollen, werden wir Ihre Daten aus unserer Datei löschen.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Zustimmung; es sei denn, wir sind aufgrund anderer gesetzlicher Bestimmungen dazu verpflichtet.

Datenschutzbeauftragter
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter

Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.

Ulrich Braunbach
ZB Datenschutz und -sicherheit GmbH & Co. KG
Hansestraße A1/79
51149 Köln

Telefon: +49.(0)2203.8984-445
E-Mail: dsb.teba@zb-datenschutz.com

Verwendung von Facebook Social Plugins

Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins")  des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.

Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
 
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
 
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:  http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Hinweis

Die von unserer Seite aus verlinkten Webseiten sind nach unserer Auffassung zum Zeitpunkt der letzten Prüfung (1. August 2007) inhaltlich einwandfrei und nicht offensichtlich rechtswidrig. Wir müssen allerdings darauf aufmerksam machen, dass nicht wir, sondern die Betreiber dieser Seiten für die dortigen Inhalte verantwortlich sind!

 

Zuletzt angesehen